top of page

Hintergrund Infos

Philosophie

​

Was bedeutet echtes und authentisches Mensch-Sein? Wie kommen wir von der kulturellen Trennung zwischen Mensch und Natur zu einem Leben, in dem wir uns zugehörig zu Natur erfahren? Wie können wir in die eigene Kraft kommen, statt Schuld und Verantwortung auf Politiker und Konzerne abzuschieben? Wie kommen wir vom "Ich habe recht!" zum "Wie kann ich Beitrag sein"? Wie können wir Herrschaft, Verurteilung und Ausbeutung beenden? Was will geheilt werden, wenn uns unsere Sehnsucht nach Verbundenheit ruft? Wenn uns unsere Sehnsucht ruft, aus dem Hamsterad bzw. der Matrix herauszukommen?

​

Und was erwartet uns dort?
 

Um tiefgreifende Veränderungen auf der Erde umzusetzen, bedarf es zuerst Veränderungen in unserem Denken, unserem Fühlen, unserem Weltbild und der Wiederentdeckung unseres verlorenen spirituellen Zugangs.

​

Meine Angebote richten sich im Wesentlichen an diese Innenwelt. Ganz nach dem Leitsatz «If we want to see peace in the world, we have to make peace within ourselves».

​

Wie begegnen wir der Natur? Wie begegnen wir uns selber? Inwiefern erfahre ich mich selber als Natur? Was bedeutet «Natur» denn überhaupt, wenn wir selber Teil davon sind? Können wir einen Baum als individuelles Wesen erfahren? Ihn umarmen? Ihn ehren? Ihn wertschätzen? Mit ihm verbal oder non-verbal kommunizieren? Was fühle ich inmitten einer «natürlichen» Umgebung? Was gibt es jenseits des Physischen? Kann ich mit der Dunkelheit, der Stille, der Atmosphäre, dem Beziehungsgewebe zwischen allem Lebenden in Kontakt gehen? Nehme ich die unscheinbaren, leisen, feinen Dinge wahr? Kann ich intuitiv wahrnehmen, was nährend und heilsam ist, und was nicht? Kann ich die Welt über menschliche Ziele und Wünsche hinaus begreifen und erspüren?

Erfahre ich Sexualität, meinen eigenen Körper und den Tod als etwas gutes und natürliches, ohne Tabu, Verletzungen und Altlasten?

 

Diese Fragen wollen erforscht werden.

​

Es geht darum, Natur als lebendigen und beseelten Lebensraum zu erfahren. Sich als Mensch-Naturwesen in einem grösseren Lebensgefüge zu erfahren. Natur nicht nur als Kulisse oder Heilmittel, sondern als heiliger Raum zu erfahren.
Und um die Frage:
Was will DAS LEBEN von mir bzw. durch mich?
Im Gegensatz zu: Was will ICH vom Leben?

​

Um die unspektakuläre «Natursprache» und subtilen Empfindungen wieder zu erlernen (bzw. sich wieder zu erinnern), braucht es einen geeigneten Raum, welcher Langsamkeit, Stille und ein offenes Sich-einlassen auf das Unerwartete ermöglicht.
Egal, ob im Wald oder im Massage-Ritual.

​

​

Lebensrad

​

Meiner Arbeitsweise liegt oft der Lebenskompass nach Ursula Seghezzi zu Grunde. Der Lebenskompass ist ein europäisches Lebensrad-Modell (ähnlich dem Medizinrad der amerikanischen Ureinwohner), das für den Ablauf zyklischer Prozesse steht. Im Gegensatz zu unserer gewohnten linearen Denkweise, werden im Naturcoaching Abläufe zyklisch betrachtet. Es gibt nicht eigentlich ein Anfang und ein Ende, sondern ein Hervortreten des konkret-Sichtbaren und ein Verschwinden des Sichtbaren. Somit wird auch das Unsichtbare, Unfassbare, Fein-stoffliche, Spirituelle miteinbezogen, genauso wie Form, Gestalt, das Fassbare, das Grob-stoffliche, das Weltliche.

Der Tod (bzw. das Ende einer Lebensphase oder eines Projekts/Prozesses) ist kein endgültiges Ende sondern der Beginn eines Transformationsprozesses, welcher heilsam Neues hervorbringt, sofern man sich dem Stille-Raum öffnet.

​

Hier eine wunderbare Beschreibung zur Tarot-Karte "Der Tod":

https://meinekraft.ch/Karten/Tarot/Tarot16.php?start=1

​

Der Lebenskompass dient mir für die Planung und Gestaltung von Ritual- und Coaching-Abläufen. Es dient auch als Modell innerer Wandlungsprozesse. Zudem kann es als Werkzeug in einer Naturcoaching Sitzung eingesetzt werden, um unbewusste Prozesse sichtbar, fühlbar und erfahrbar zu machen.

​

​

Tantra

​

Was ist Tantra eigentlich?

Tantra ist eine indische Philosophie, die v.a. durch den indischen Guru Baghwan/Osho in den 70/80er Jahren in die euro-amerikanische Welt gekommen ist. Dabei verlagerte sich der Fokus stärker auf die Sexualität. Diese neue Form wird Neo-Tantra genannt.

​

Ich erhebe nicht den Anspruch, genau zu wissen, was Tantra im ursprünglichen Indien mal war. Was ich mir selber unter Tantra vorstelle, versuche ich mit meinen eigenen Worten etwa so zu beschreiben:

"Tantra ist für mich der Weg, allem was ist in Liebe und Frieden zu begegnen."

oder aber auch so:

"Tantra ist für mich der Weg, sinnlich und voll im Leben zu sein."

​

Um die Facetten der Liebe (zu dir selber, zur Welt, zu Menschen) und der Sinnlichkeit zu erkunden und zu erfahren, bietet Tantra Techniken, Rituale und Konzepte. Es ist keine Religion und keine Glaubensrichtung. Tantra hat aber ganz klar mit Spiritualität zu tun.

​

Sex bzw. Sexualität ist ein Teil, ein Kuchenstück, des Tantra. Aber es schöpft bei weitem nicht aus, was Tantra zu bieten hat. Dennoch ist Sexualität für mich das zentrale Element auf meinem persönlichen Weg, um Blockaden und Tabus zu heilen und den Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken bewusster zu werden.

​

Die Tantra Massage ist zwar durch das Tantra inspiriert, ist aber in der heutigen Form eine moderne euro-amerikanische Entwicklung und ist keinesfalls mit Tantra gleichzusetzen.

​

​Wörtlich übersetzt bedeutet Tantra (Sanskrit): Gewebe, Kontinuum, Zusammenhang und Erweiterung, Ausdehnung.

​

Weitere Info zu Tantra und Tantra Massage:

- Fragen und Antworten auf der Webseite des Fördervereins Tantramassage.

- YouTube: Traditionelles Tantra - was ist das?

​

​

Sex und Sexualität

​

Ich unterscheide die beiden Begriffe Sex und Sexualität:

​

Sex (im engeren Sinne) ist für mich der Geschlechtsakt an sich. Bzw. erregende, erotisierende Stimulation zwischen Menschen (oder auch alleine: Solo-Sex).

​

Sexualität (im weiteren Sinne) umfasst viel mehr: Auch Körpersinnlichkeit, die sich lustvoll anfühlt aber nicht erregend ist (Kuscheln, streicheln, auch Pflanzen berühren, den Wind im Gesicht spüren). Es umfasst, die bewusste Auseinandersetzung mit deinen intimen-sensiblen Bereichen (Genital, Anus, Herz, Gesicht, Energiekörper...). Es umfasst, Yin/Yang-Kräfte in allem was ist bewusst und wertfrei wahrzunehmen: Aktivität-Passivität, Geben-Empfangen, Ego-Seele, Geist-Materie, Kontrolle-Hingabe,... beim Sex genauso, wie in alltäglichen Handlungen, Spiel, Arbeit, Politik und Recht. Es umfasst, lustvoll im Leben zu sein: Tanzen, lachen, weinen, wollen, machen, hadern, mitfühlen, verzweifeln, ruhen,... Alle Gefühle und Empfindungen in voller Fülle erfahren und spüren... kurz: lebendig sein.

​

Zitat

 

Wenn du einem Menschen wirklich begegnen willst, begegne zuerst dir selbst.

​

Wenn du jemanden wirklich lieben willst, beginne damit dich selbst zu lieben.

​

Wenn du dich mit einem Menschen wirklich tief vereinigen willst, vereinige dich zuerst mit dir selbst.

​

Quelle ist mir unbekannt

Osho über Tantra

 

„Die tantrische Vision ist eine der größten Visionen, von der der Mensch je geträumt hat: eine Religion ohne Priester, eine Religion ohne Tempel, eine Religion ohne eine Organisation, eine Religion, die nicht das Individuum zerstört, die jedoch Individualität ungemein achtet, eine Religion, die dem Menschen vertraut. Und dieses Vertrauen geht sehr tief. Tantra vertraut deinem Körper – keine andere Religion vertraut deinem Körper. Und wenn Religionen kein Vertrauen in deinen Körper haben, erzeugen sie eine Spaltung zwischen dir und deinem Körper. Sie machen deinen Körper zum Feind, sie zerstören die Weisheit des Körpers.
Tantra vertraut deinem Körper. Tantra vertraut deinen Sinnen, Tantra vertraut deiner Energie, Tantra vertraut dir – als Ganzes. Tantra verleugnet nichts, es transformiert alles.
Wie erlangt man die tantrische Vision? Dies ist die Landkarte, dich anzuregen, dich nach innen zu führen und dich darüber hinaus zu führen.

​

Der Körper ist deine Basis, deine Grundlage, du bist in ihm geerdet. Dich zum Gegner deines Körpers zu machen, heißt dich zu zerstören, heißt dich schizophren zu machen, heißt dich schlecht zu machen, heißt dir die Hölle zu bereiten. Du bist dein Körper. Natürlich bist du mehr als dein Körper, aber das ‚Mehr‘ kommt später. Zuerst bist du dein Körper. Dein Körper ist deine grundlegende Wahrheit, sei darum niemals gegen deinen Körper. Wenn immer du gegen deinen Körper bist, bist du gegen Gott. Wenn immer du respektlos gegen deinen Körper bist, bist du respektlos gegenüber Gott. Wenn immer du respektlos gegen deinen Körper bist, verlierst du den Kontakt zur Realität, denn dein Körper ist dein Kontakt, dein Körper ist deine Brücke. Dein Körper ist dein Tempel.

Tantra lehrt Achtung vor dem Körper, Liebe, Respekt für den Körper, Dankbarkeit für den Körper. Der Körper ist fantastisch, er ist das größte aller Geheimnisse.

​

Osho, Tantric Transformation Talk #7

Lebensrad
Tantra
Sexualität
bottom of page